Presseinformationen

Bundesverband ruft zur Gründung einer Lese-Initiative im Lahn-Dill-Kreis auf


Köln, Lahn-Dill-Kreis, 02.06.2025
– MENTOR möchte seine bewährte Leseförderung nach dem 1:1-Prinzip weiter ausbauen. Dafür werden jetzt engagierte Menschen gesucht, die einen neuen MENTOR-Verein im Lahn-Dill-Kreis in Hessen mitbegründen möchten. Auch Interessierte, die sich ehrenamtlich als Lesementoren engagieren möchten, sind herzlich willkommen. Wie die Gründung eines Vereins erfolgreich gelingen kann, zeigt das Beispiel aus Gießen. Dort haben die Freundinnen Annika Kruse und Amelie Haas vor 13 Jahren einen Verein ins Leben gerufen, – zunächst mit vier Lesementoren und Treffen im Café. Heute engagieren sich über 130 Ehrenamtliche für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. 


Download Pressemeldung, Fotos >>

15. MENTOR-Fachtagung: Lesementoren stärken Kinder – und sich selbst

 
Kassel, 17.05.2025 – 25 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland nicht mehr ausreichend lesen. Das motivierte Peter Dunger für den Verein MENTOR – Die Leselernhelfer Nordhessen e.V. aktiv zu werden. Wie er treffen sich bundesweit 16.000 ehrenamtliche Lesementoren wöchentlich mit jungen Menschen in den Schulen oder online, um deren Begeisterung für das Lesen zu wecken und so 21.000 Schüler zu fördern.
Die Ehrenamtlichen gehören zum MENTOR-Bundesverband. Bei dessen jährlicher Fachtagung in Kassel reflektierten die MENTOR-Akteure mit wissenschaftlichen Experten und prominenten Gästen ihr Ehrenamt.

Download Pressemeldung, Fotos >>
Download Kurzmitteilung, Fotos >>

Saša Stanišić ist neuer Schirmherr von MENTOR


Köln, 23.04.2025   Der vielfach ausgezeichnete Autor Saša Stanišić ist neuer Schirmherr des MENTOR-Bundesverbands. Mit seiner eigenen Migrationsgeschichte und seinem großen Engagement für Sprache und Literatur setzt Stanišić ein starkes Zeichen für die Leseförderung, besonders für Kinder, die beim Lesenlernen vor besonderen Herausforderungen stehen: Viele von ihnen wachsen mehrsprachig auf oder sprechen zu Hause kein Deutsch. Genau sie brauchen besondere Unterstützung und die bekommen sie bei MENTOR.


Download Pressemeldung, Fotos >>

Starke Lesementoren für NRW: Sparda-Stiftung fördert MENTOR-Bundesverband


Düsseldorf/Köln, 04.02.2025
– Jedes vierte Kind in Deutschland kann am Ende der Grundschule nicht richtig lesen. Um dem entgegenzuwirken, stärkt der MENTOR-Bundesverband mit gezielter Qualifizierung seine ehrenamtlichen Lesementoren.

Dafür bekommt der Verband jetzt Unterstützung der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West: Von 2025 bis 2027 fördert sie die Qualifizierungsseminare für Referenten in Nordrhein-Westfalen.

Download Pressemeldung, Fotos >>

Für mehr Sinn und Freude im Leben:
Ehrenamtliche Lesementoren stärken Kinder – und sich selbst


Köln, 11.11.2024 – Für Sabine Toepfer begann mit dem Ruhestand ein neuer Abschnitt ihres Lebens, – und eine neue Aufgabe: Seit fünf Jahren engagiert sie sich als ehrenamtliche Lesementorin. Einmal pro Woche trifft sie Orges, einen Drittklässler, für eine individuelle Lesestunde in seiner Grundschule.

So wie sie engagieren sich bundesweit 15.000 Lesementoren, um Kindern und Jugendlichen individuelle Leseförderung zu ermöglichen. Dieses Ehrenamt stellt eine Win-Win-Situation dar: Während die Kinder von der individuellen Unterstützung profitieren, erleben die Mentoren Anerkennung, knüpfen neue soziale Kontakte und erweitern ihre digitalen Kompetenzen.

Download Pressemeldung, Fotos >>

Video - Sabine Toepfer: "Darum bin ich Lesementorin"

Wartelisten für individuelle Leseförderung: MENTOR–Bundesverband plant Ausbau

Köln, 14.08.2024 - Eine aktuelle Umfrage unter 93 der regionalen Vereine, in denen die 15.000 ehrenamtlichen Lesementoren von MENTOR - Die Leselernhelfer organisiert sind, zeigt: In 55 Prozent der befragten Vereine gibt es volle Wartelisten mit Schülern, die dringend Leseförderung benötigen. Aufgrund dieser alarmierenden Situation will der MENTOR-Bundesverband seine Leseförderung ausbauen. Dafür sucht er zum Beginn des neuen Schuljahres 2024/25 weitere ehrenamtliche Mitstreiter und plant neue Maßnahmen.

Download Pressemeldung, Fotos, Grafiken >>
Alle Ergebnisse der Umfrage gibt es auf der Plattform www.mentor-campus.de >>

Bildungspartnerschaft mit dem Land NRW


Gemeinsam mit den Vorsitzenden des Bundesverbands, Huguette Morin-Hauser und Andrea Pohlmann-Jochheim, hat die Schulministerin des Landes Nordrhein-Westfalen, Dorothee Feller, einen Letter of Intent unterzeichnet, um auf die wichtige Arbeit von MENTOR aufmerksam zu machen und neue Schulen und Lesmentoren zu gewinnen.

Mit Vertreterinnen von MENTOR Düsseldorf besuchte die Ministerin die KGS Fleher Straße, um zwei Lesestunden zu erleben und die Partnerschaft mit dem Bundesverband zu unterschreiben.

Download der Pressemeldung auf der Webseite des Ministeriums >>

MENTOR wächst: 16.000 ehrenamtliche Lesementor:innen fördern 21.000 Lesekinder

 

Köln, 22.04.2024 - Mit Stolz und Freude verkünden wir, dass mittlerweile 16.000 Lesementoren deutschlandweit tätig sind, um junge Menschen in wöchentlichen individuellen Lesestunden zu unterstützen. Diese bemerkenswerte Zahl ermöglicht es uns 21.000 Schüler zu fördern, die sich mit den Mentoren in den Schulen oder online für diese wertvolle Lernunterstützung verabreden.

Wir danken allen unseren Lesementoren, Vereinsvorständen, Koordinatoren, Schirmherrschaften, Förderern und anderen MENTOR-Aktiven für ihren unermüdlichen Einsatz und freuen uns darauf, gemeinsam weiterhin einen positiven Unterschied im Leben junger Menschen zu machen. Mit Ihrem Engagement und unserer gemeinsamen Leidenschaft für das Lesen können wir jungen Menschen helfen, ihre Chance auf Bildung zu ergreifen und noch viele Erfolgsgeschichten schreiben.